Allgemein

Ausgleichssport mal anders

Veröffentlicht am
Yogaball und Matte

Klar, das hört man immer mal wieder: Zusätzlich zum Reittraining sollte man auch für Ausgleichssport sorgen. Da stellt sich sofort die Frage, wie das denn noch in den vollgepackten Tagesplan untergebracht werden soll. Wie kann man dieses Dilemma angehen und vielleicht sogar eine gute, praktikable Lösung in den Alltag integrieren? Nicht zu vergessen die wichtigste Frage, brauche ich das wirklich? Bringt mir dieser Ausgleichssport dann auch etwas?

(mehr …)
Allgemein

Ballett oder Hip-Hop?

Veröffentlicht am
Ballett oder Hip-Hop

Oh, Sie denken sie sind auf der falschen Seite gelandet? Sie wollten doch zum Blog der Reittrainerbörse? Keine Angst, Sie sind schon richtig. Aber weshalb denn dann die Rede von Ballett und Hip-Hop? Womöglich geht es gar mit Bauchtanz, Walzer, Schuhplattler oder Line Dance weiter? Dabei wollten Sie gerade etwas über Pferde und Reiten, dem Umgang oder Fütterung lesen?

(mehr …)
Allgemein

Suche nach der Nadel im Heuhaufen

Veröffentlicht am
Nadel im Heuhaufen

… oder auch: “Auf der Suche nach dem richtigen Reitlehrer”

Ich suche Dich! Du solltest tierliebend sein, ehrlich und treu. Dein Alter ist mir eigentlich egal, doch du solltest für mich eine ruhige und angenehme Stimme besitzen. Vielleicht kannst du ja auch auf einen gewissen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hättest Spaß daran, dich mit Problem- oder Jungpferden auseinander zu setzen.

Ob man mit einer solchen Annonce wohl Erfolg haben würde? Wie schaffe ich es auszudrücken, was mir wichtig ist? Woher weiß ich, was ich brauche?

(mehr …)
Allgemein

Richtiges Loben und Belohnen

Veröffentlicht am
Pferd loben

Gute Arbeit will belohnt sein, loben setzt Glückshormone frei und führt dadurch zum Wunsch noch mehr davon zu bekommen. Somit ergibt sich der erfreuliche Zustand, dass durch Belohnung die Motivation gesteigert wird. Das Pferd ist eifriger bei der Sache, um noch mehr Anerkennung zu erfahren.

Wichtig für erfolgreiches Loben sind jedoch mehrere Dinge. Zuallererst muss die Arbeitsatmosphäre stimmen. Ist die Stimmung hitzig und energiegeladen kann ein Lob niemals effektiv erfolgen. Durch das hohe Stresslevel kann das Pferd nicht genügend glücklich machende Hormone ausgeschütten um die Wirkung des Adrenalins zu übertreffen.

(mehr …)